Arbeitsgruppen
Aktuelle Arbeitsgruppen und Ansprechpartner
Die Idee der "Lokalen Agenda 21" setzt bei den kommunalen Gestaltungsmöglichkeiten an. Kapitel 28 der Agenda 21 gibt daher die Empfehlung, dass jede Kommunalverwaltung in einen Dialog mit ihren Bürgern, örtlichen Organisationen und der Privatwirtschaft eintritt und eine kommunale Agenda 21 beschließen soll. Die Erarbeitung einer lokalen Agenda ist also ein Entwicklungsprozess mit dem Ziel, voneinander zu lernen und einen breiten kommunalen Konsens unter der Beteiligung der Bürger und örtlichen Interessengruppen sowie der Gemeinde, den Wirtschaft- und Gewerbeorganisationen herzustellen. Daran soll die Öffentlichkeit beteiligt und das Engagement der Bürger gewonnen werden. Ohne die tatkräftige Mithilfe der Bevölkerung und der nichtstaatlichen Organisatioen ist eine lokale Agenda nicht umsetzbar.
Ansprechpartner: | Josef Raab | |
Ansprechpartner: | Frank Musiol | |
Ansprechpartner: | Peter Sahlmann | |
Ansprechpartner: | Im Moment nicht besetzt |