Allg. Effizienzsteigerung
Allgemeine Effizienzsteigerung
Energieeinsparung ist die beste Energiequelle. Jede Effizienzsteigerung ist daher eine Maßnahme zur Energieeinsparung. Eine Option hierzu ist z.B. die Nutzung von LED-Leuchtmitteln, die mittlerweile in ausgezeichneter Qualität zur Verfügung stehen. Die AG Energie und Klimaschutz wird hier ein Modellprojekt an einer Kleinmachnower Grundschule zum Austausch herkömmlicher Leuchtstofflampen gegen LED-Leuchtmittel vorantreiben, da hier u.a. in öffentlichen Gebäuden (Schulen, Kitas usw.) große Energieeinsparungen möglich sind (bis zu 85% pro Leuchtmittel), Sondermüll vermieden (Quecksilber) und die allgemeine Wärmebelastung in den Gebäuden massiv reduziert wird.
Im Rahmen der öffentlichen Straßenbeleuchtung wurden in Kleinmachnow bereits alle Leuchtmittel gegen hocheffiziente Lampen ausgetauscht. Eine weitere Umrüstung auf LED-Leuchtmittel hängt u.a. von den weiteren technischen Entwicklungen ab, da hier derzeit nur geringe Effizienzsteigerungen möglich wären. Die Entwicklung auf diesem Gebiet wird aber kontinuierlich beobachtet.
Größere Potentiale sind nach wie vor die privaten Haushalte, hier insb. die Kühlgeräte sowie Waschmaschinen. Einsparungen durch Neuanschaffungen werden jedoch häufig durch größeren Gerätebesatz, z.B. im Bereich der Unterhaltungselektronik, wieder aufgezehrt. Auch hier ist weitere Aufklärungsarbeit nötig.