Baum des Jahres 2020
Baum des Jahres 2020
Auch dieses Jahr wurde durch die Dr. Silvius Wodarz Stiftung eine Baumart zum Baum des Jahres 2020 gekürt. Vor allem in Zeiten langanhaltender durch den Klimawandel bedingter Trockenheit und starker Zerreißproben für viele unserer Baumarten ist es wichtig, auf den Wert der Bäume hinzuweisen und ihnen eine Stimme zu geben. Dies geschieht dieses Jahr, indem die Stiftung die Robinie, eine eigentlich in Nordamerika beheimatete Art, als Gewinnerin hervorgehen lässt.

Die Gewöhnliche Robinie heißt mit lateinischem Namen auch Robinia pseudoacacia. Der lateinische Name gibt Aufschluss darüber, dass die Robinie der nordafrikanischen Baumart Akazie recht ähnlich, jedoch nicht mit ihr zu verwechseln ist. Die Namen Scheinakazie oder Falsche Akazie sind demnach auch gebräuchlich.
Wie die Akazie weist auch die Robinie Stacheln und Fiederblätter auf und bildet im Aufbau ähnliche Früchte aus. Beide Baumarten stammen zwar aus derselben Pflanzenfamilie, unterscheiden sich in der Unterfamilie aber, weil ihre Blüten stark voneinander abweichen.
erstellt am 27.02.2020