Tag der Elektromobilität am 27.04.19
Tag der Elektromobilität am 27.04.19
Am Samstag, den 27.04.2019 wird auf dem Partkplatz an der Rammrathbrücke in Kleinmachnow (direkt am Teltowkanal) der "Tag der Elektromobilität" im Landkreis Potsdam-Mittelmark stattfinden (10-16 Uhr). Alles rund um Elektromobilität wird präsent sein und die Elektromobilität erfahrbar machen.


Wir freuen uns auf einen spannenden Tag und arbeiten im Hintergrund mit Hochdruck an der Organisation. Sobald es ergänzende Informationen gibt, werden wir diese hier veröffentlichen.
Organisiert wird die Veranstaltung durch die AG Energie und Klimaschutz der Lokalen Agenda21 Kleinmachnow und der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg.
Interessierte Aussteller können sich ab sofort an uns wenden. Ebenso landen wir bereits an dieser Stelle alle privaten ePilotinnen und ePiloten ein, ihr Fahrzeug im Innenbereich des Parkplatzes zu präsentieren. Wir bitten um Anmeldung über unser Anmeldeformular für private Aussteller.
Alle anderen Aussteller bitten wir, sich mir uns in Verbindung zu setzen. Wir bieten Ihnen kostenlose Stand- bzw. Ausstellungsflächen (nicht überdacht, kein Stromanschluss).
Auf dem Gelände werden voraussichtlich mind. zwei Ladeanschlüsse (Typ2) mit jeweils 22 kW Leistung angeboten. Weitere Lademöglichkeiten befinden sich in der Umgebung.
Folgende Aussteller haben sich bereits angemeldet:
- Regiobus Potsdam-Mittelmark – Präsentation Hybridbus
- Hyundai – Fahrzeuge
- Opel – Fahrzeuge
- Porschezentrum Kleinmachnow – Fahrzeuge
- Motor Company Potsdam – Fahrzeuge, u.a. mit Brennstoffzelle
- Solarbootverein Berlin-Brandenburg – Infostand und 2 Solarboote
- EMB-Mark Brandenburg – Zusammenspiel Elektroauto und stromerzeugende Heizung
- Barbara Ral – Klimaschutzmanagerin des Landkreises Potsdam-Mittelmark (Infos zum Klimaschutzprogramm des Landkreises)
- e.dis – Ladeinfrastruktur live kennenlernen an der Ladesäule
- mobileeee – CarSharing und Mobilitätsdienstleistungen (Infostand und 2 Fahrzeuge)
- nextmove – Deutschlands größter Elektroauto-Verleih (Infostand und Fahrzeuge)
- Technik Museum-Teltow (Ausstellung zur Elektromobilität und Energiewende)
- Lokale Agenda21 Kleinmachnow – AG Energie und Klimaschutz (Pedelec-Projekt, LED-Tausch vor Ort, Vorstellung „Balkon“-Solaranlage
- Stadt Trebbin – Ausstellung „Trebbin – Modellstadt für Elektromobilität im ländlichen Raum“
- eRockit – Das Elektrozweirad auf Motorradniveau
- Anlauf- und Koordinierungsstelle Elektromobilität des Landes Brandenburg
und viele, viele private Nutzerinnen und Nutzer von Elektrofahrzeugen.
Aktuelles Programm:
10 Uhr: offizielle Eröffnung am Infostand
12 Uhr: Führung Freibad Kleinmachnow
- Modellprojekt zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wassererwärmung; Treffpunkt am Verwaltungsgebäude des Schwimmbades; Führung durch Frau Paula Koch
13 Uhr: öffentliche Talkrunde „Elektromobilität – Chancen für den Landkreis“,
u.a. mit Landrat W. Blasig (PM)
16 Uhr: Ende der Veranstaltung – Abfahrt von Teilnehmern zum Neue Energien Forum in Feldheim
erstellt am 19.02.2019